Was ist parental advisory?

Parental Advisory

Das Parental Advisory Label, oft als "Parental Advisory: Explicit Lyrics" bezeichnet, ist ein Warnhinweis, der von der Recording Industry Association of America (RIAA) seit 1985 und von der British Phonographic Industry (BPI) seit 2011 verwendet wird, um Verbraucher darauf hinzuweisen, dass ein Audio-Aufnahmeprodukt obszönen oder anderweitig ungeeigneten Inhalt für Kinder enthalten kann.

Hauptaspekte:

  • Zweck: Der Hauptzweck des Parental Advisory Labels ist es, Eltern vor potenziell anstößigen Inhalten in Musikaufnahmen zu warnen, sodass sie informierte Entscheidungen darüber treffen können, was ihre Kinder hören.
  • Kriterien: Es gibt keine festen Kriterien, die ein Album automatisch für ein Parental Advisory Label qualifizieren. Stattdessen basiert die Entscheidung auf einer subjektiven Bewertung des Inhalts durch das Plattenlabel. Häufige Gründe für ein Label sind sexuelle Anspielungen, Gewaltverherrlichung, Drogenkonsum, diskriminierende Sprache und Fluchen.
  • Platzierung: Das Label wird typischerweise auf der Vorderseite der physischen Albumhülle (CD, Vinyl) und digital auf den Covern von Musikstreaming-Diensten und digitalen Musik-Shops platziert.
  • Zensur vs. Warnung: Das Parental Advisory Label ist eine Warnung, keine Zensur. Es verbietet den Verkauf der gekennzeichneten Musik an Minderjährige nicht.
  • Kontroversen: Das Label war immer wieder Gegenstand von Kontroversen. Einige argumentieren, dass es wirkungslos ist oder sogar den gegenteiligen Effekt hat, indem es die gekennzeichnete Musik für junge Leute attraktiver macht (der sogenannte Streisand-Effekt). Andere kritisieren die fehlende Konsistenz bei der Anwendung des Labels.
  • Rechtliche Aspekte: Es gibt keine Gesetze, die die Verwendung des Parental Advisory Labels vorschreiben. Es ist eine freiwillige Initiative der Musikindustrie.
  • Alternative Versionen: Oft werden "Clean"-Versionen der Alben veröffentlicht, die die anstößigen Inhalte entfernen oder ersetzen, um sie für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.